Reisebericht

Hunsrück – Traumschleifen zwischen Mosel und Rhein

Wandergenuss pur – Unterwegs auf den Traumschleifen im Hunsrück Der Hunsrück hat uns begeistert – mit sattgrünen Wäldern, schroffen Schluchten, geheimnisvollen Moorlandschaften und herrlichen Panorama-Ausblicken. Das alles im Gebiet zwischen Mosel und Rhein, welche sich die in die Landschaft gegraben haben und dabei imposante Schlaufen und Windungen bilden. Die Flusslandschaften sind geprägt von weitläufigen Weinbergen. […]

Norwegen – einmal zu den Lofoten und zurück

Ein Roadtrip durch atemberaubende Landschaften Für drei Wochen haben wir Norwegen per Camper (ein gemieteter T7 mit Dachzelt) erkundet. Das Hauptziel soll die Inselgruppe Lofoten sein, welche für ihre atemberaubende Landschaftsszenerien bekannt ist – sofern das Wetter stimmt. Die Reisezeit wählten wir auf den Übergang von September zu Oktober. Dies sollte uns auch das Erhaschen

Madeira

Mitten im Atlantik, rund 1.000 Kilometer südwestlich von Portugal, liegt die „Blumeninsel“ Madeira. Das ganze Jahr über herrscht hier ein mildes Klima, das üppige Vegetation, exotische Blumen und spektakuläre Landschaften gedeihen lässt. Ein ideales Paradies für Wanderer. Die Insel vereint schroffe Küsten mit steilen Klippen, dichte Lorbeerwälder (UNESCO-Weltnaturerbe), malerische Dörfer und eindrucksvolle Bergwelten, die Wanderer

Nach oben scrollen