Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

1. Verantwortlicher

Daniel Oriwol, Flößerstr. 10, 01139 Dresden, E-Mail: daniel.oriwol@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
  • Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens verwendet und per E-Mail an mich übermittelt. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

c) Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, werden neben dem Kommentar auch Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Außerdem wird aus Sicherheitsgründen die IP-Adresse erfasst, um Missbrauch (z. B. Spam) zu verhindern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Ich habe die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen dieser Website widerrufen oder die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

4. Eingebettete YouTube-Videos

Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben. Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Hosting

Diese Website wird bei **Strato AG** (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland) gehostet. Strato verarbeitet zur Bereitstellung der Website personenbezogene Daten (insbesondere IP-Adressen) in meinem Auftrag und ausschließlich innerhalb der EU.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an: **[daniel.oriwol@gmail.com](mailto:daniel.oriwol@gmail.com)**

7. Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 5, 01067 Dresden, E-Mail: post@sdtb.sachsen.de

9. Datensicherheit

Ich verwende geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Nach oben scrollen